neidisch sein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
neidisch — neidvoll; mit Neid; eifersüchtig * * * nei|disch [ nai̮dɪʃ] <Adj.>: von Neid erfüllt, bestimmt, geleitet: neidische Nachbarn; auf jmdn., etwas neidisch sein. Syn.: ↑ scheel (ugs.). * * * nei|disch 〈Adj.〉 von Neid erfüllt ● neidische Freunde … Universal-Lexikon
neidisch — eifersüchtig, missgünstig, neiderfüllt, neidvoll, voller Neid; (schweiz.): neidhaft; (ugs.): scheel, schiefmäulig; (nordd. ugs.): gnietschig; (landsch.): neidig; (veraltend): scheelsüchtig; (veraltet): abgünstig, livid. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
neidisch — nei·disch Adj; neidisch (auf jemanden / etwas) sein Unzufriedenheit darüber empfinden, dass ein anderer etwas hat, das man selbst nicht hat, aber gern hätte … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
beneiden — neidisch sein; neiden * * * be|nei|den [bə nai̮dn̩], beneidete, beneidet <tr.; hat: (auf jmdn.) neidisch sein: ich beneide ihn um diese Sammlung, wegen seiner Fähigkeiten; sie ist nicht zu beneiden (sie kann einem leidtun). * * * be|nei|den 〈V … Universal-Lexikon
neiden — neidisch sein; (jemanden) beneiden * * * nei|den [ nai̮dn̩], neidete, geneidet <tr.; hat (geh.): nicht gönnen: jmdm. den Erfolg, Gewinn neiden. Syn.: ↑ beneiden um. * * * nei|den 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas neiden ihn darum beneiden, es ihm… … Universal-Lexikon
Neid — Das ist der blasse Neid! (der ihm da aus den Augen schaut) sagt man von einem, der etwas neidisch betrachtet; darum auch: Blaß vor Neid sein, Platzen vor Neid, letzteres schon bei Horaz (Sat. II, 3,314) und Vergil (Ecl. 7,26).{{ppd}} Ähnlich… … Das Wörterbuch der Idiome
neiden — missgönnen, neidisch sein, nicht gönnen, vor Neid erblassen. * * * neiden:missgönnen·nichtgönnen+beneiden;auch⇨neidisch(2) neidennicht(s)gönnen,missgönnen,beneiden,eifersüchtigsein,vorNeiderblassen/platzen/bersten,scheelsehen,neidisch/missgünstigs… … Das Wörterbuch der Synonyme
zerplatzen — knallen; peng machen (umgangssprachlich); springen; zerbrechen; bersten; reißen; zerspringen; zersplittern; zerschellen; splittern; platzen … Universal-Lexikon
missgönnen — beneiden, eifersüchtig sein, missgünstig/neidisch sein, neiden, nicht gönnen, vor Neid vergehen; (ugs.): scheel ansehen, vor Neid platzen. * * * missgönnen:⇨neiden missgönnennichtgönnen,neiden,beneiden,missgünstig/neidisch/eifersüchtigsein,einmiss… … Das Wörterbuch der Synonyme
ahnden — »rächen, ‹be›strafen«: Mhd. anden »Unwillen empfinden, rächen, strafen«, ahd. antōn »zornig oder wütend werden, sich ereifern, sich heftig für etwas einsetzen, rächen, strafen«, mniederl. anden »Unwillen empfinden, neidisch sein, seinen Ärger… … Das Herkunftswörterbuch